Pferdgestütze Sozialpädagogik
Das Pferd ist hierbei zentraler Motivationsträger in der Pädagogik und Therapie.
Die Begegnung mit diesem starken und sensiblen Wesen sowie die körperliche Bewegung mit
und auf dem Pferd fördert die Aktivierung der Selbstheilungskräfte.
Förderung bei: Stresssymptomatiken, Chronischen Erkrankungen, Psychischen Störungen,
AD(H)S, Störungen des Sozialverhaltens, Geistige- und Lernbehinderungen, Sprach- und
Sprechstörungen, Wahrnehmungsstörungen und motorische Störungen, Essstörungen,
Psychosomatische Störungen, Trauma und Traumafolgestörungen, Angst und Depression,
Burnout
Gerne arbeiten wir auf Wunsch mit Therapeuten und Trägern der Kinder- und Jugendhilfe
zusammen. Befundungs-, Planungs-, und Verlaufsdokumentationen gewährleisten einen
qualifizierten fachlichen Austausch und eine ressourcenorientierte Therapieplanung.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter 0676/6582920 oder per Mail



Somatic Experience
Somatic Experience – Shamanic Way: Ganzheitliche Traumaarbeit in der freien Pferdeherde.
Diese einzigartige Arbeit im Kreis der Pferdeherde zeigt uns wo wir gerade wirklich im Leben stehen. Stimmt mein Denken, Fühlen, Handeln im Leben überein, bin ich im Einklang mit mir selbst? In meiner Mitte?
Schamanische Arbeit im Kreis der Pferdeherde zeigt die Ursache eines traumatischen Erlebnisses durch die Spiegelung der Pferde und bringt die Erlösung durch die Somatic Experience – Shamanic Way und damit die nachhaltige TraumaErlösung in dir und verbindet Körper, Geist und Seele wieder zu einem harmonischen Ganzen.
Trauma entsteht in 3D, in unserem gelebten Leben und die Auflösung erfolgt auf einer multidimensionalen Ebene durch das Team mit den Pferden, die nicht in der mentalen Welt leben.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter 0676/6582920 oder per Mail
Sternenkinder/ Trauerbegleitung:



Entspannungs Training
Stress frisst Kind!
Reizüberflutung, Leistungsdruck und Versagensängste sind oft Teil des Alltags unserer
(Schul)Kinder.
Deshalb Entspannungstraining:
Basis des Kurses ist die achtsame Begegnung mit dem Pferd und in Folge die achtsame
Begegnung des Kindes mit sich selbst. Dein Kind wird während der Einheiten Werkzeuge an die
Hand bekommen um in fordernden Situationen selbstwirksam wieder zur Entspannung und
inneren Stärke zurückzufinden.
Pferde lehren uns im Hier und Jetzt zu sein
Pferde werten nicht
Pferde erwarten weder Leistung noch Gegenleistung
Beim Pferd darf man sich einfach mal anlehnen oder sich tragen lassen
Der Kurs beinhaltet 5 Einheiten und findet in Kleingruppen mit max. 4 Teilnehmern statt
Termine
06.05.2025 | 13.05.2025 | 20.05.2025 | 27.05.2025 | 10.06.2025 AUSGEBUCHT – VORANMELDUNGEN für den Herbst möglich!
Jeweils 16.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 210 €
Du hast noch Fragen?
Melde Dich gerne: 0676 /6582920



Frühförderung & Familienberatung
Geschwister
Durch die Bewegungsübertragung des Pferdes seinen Rhythmus und seine Wärme wird
physisches und emotionales Nachreifen bei Entwicklungsverzögerungen in allen Altersphasen
möglich. Mit dem Pferd als Motivator werden Kinder spielerisch in ihren Kompetenzen gefördert.
Förderung bei: Motorischen Störungen, Entwicklungsverzögerungen, Wahrnehmungsstörungen,
Mangelndem Selbstvertrauen, Störungen im Sozialverhalten, Motorische und innere Unruhe,
Sprachlichen Entwicklungsverzögerungen, Emotionaler Belastung
Die zeitliche Gestaltung der Fördereinheit orientiert sich am individuellen Bedürfnis des Kindes
oder der Familie.
Weitere Informationen und Terminvereinbarung unter 0676/6582920 oder per Mail
Preise
Sozialtarife sind möglich.